Termine
Anmeldung über:
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen, Hüttenbergstr. 42, 66538 Neunkirchen, Tel.: 06821 / 13940 betreuungsverein@skfm-nk.de
Veranstaltungen und Beratung vor Ort
27. März 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Momentum 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet in den ungeraden Kalenderwochen donnerstags in der Zeit zwischen 13:30 und 15:00 Uhr im Momentum – Kirche am Center eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
27. März 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Illingen 14:00 - 16:00 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet jeweils am letzten Donnerstag des Monats in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Rathaus Illingen eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter: 06825-409126 bei Frau Elke Schleppi ist erforderlich.
03. April 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Rathaus Eppelborn 9:00 - 11:00 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet ab September 2024 jeweils am ersten Donnerstag des Monats in der Zeit zwischen 9:00 und 11:00 Uhr im Rathaus Eppelborn eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter: 06281-13940 ist erforderlich.
10. April: Informationsnachmittag bei der REHA GmbH Neunkirchen 14:30 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsnachmittag in der Werkstatt der REHA GmbH Neunkirchen ein. Wir werden eine Führung durchs Werk bekommen und die MitarbeiterInnen der REHA werden uns von ihrem Arbeitsalltag und ihren Aufgaben erzählen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wir bitten wie immer um telefonische Anmeldung.
12. Mai 2025: Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder werden persönlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladungen erfolgen per E-Mail oder postalisch je nach Vereinbarung.
02. Juni 2025: Betreute als Erben - Das Behindertentestament 17:30 Uhr
15. September 2025: Erfahrungsaustausch Habach 17:30 Uhr
Sehr geehrte Betreuerinnen und Betreuer,
zu unserem nächsten Treffen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer laden wir Sie recht herzlich ein. Bei diesem Treffen haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Fragen zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und neue Anregungen zu erhalten.
Wir treffen uns an folgendem Termin:
Montag, 17. September 2025, um 17.30 Uhr
im Haus Hubwald, (Cafeteria) Eppelborn-Habach, Vor der Hub 1
Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
VERSCHOBEN! vom 17. Februar auf den 27. Oktober 2025: Die elektronische Patientenakte 17:30 Uhr
Leider müssen wir diesen Termin vorerst ausfallen lassen, da zum aktuellen Zeitpunkt betreuungsrelevante Themen noch gar nicht geklärt sind. Fragen wie: Wie können BetreuerInnen auf die ePa ihrer Betreuten zugreifen? Kann es zwei Zugänge geben – für die betreute Person und für die/den BetreuerIn? Wie werden die Daten der/des BetreuerIn von denen der betreuten Person getrennt, wenn man bei derselben Krankenkasse ist? und viele mehr… Wir haben einen neuen Termin vereinbaren können und hoffen, gegen Ende des Jahres aus den Modellregionen Antworten auf diese Fragen zu erhalten. DER NEUE TERMIN IST DER 27.10.2025.