Termine
Anmeldung über:
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen, Hüttenbergstr. 42, 66538 Neunkirchen, Tel.: 06821 / 13940 betreuungsverein@skfm-nk.de
Veranstaltungen und Beratung vor Ort
06. November 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Momentum 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet in den ungeraden Kalenderwochen donnerstags in der Zeit zwischen 13:30 und 15:00 Uhr im Momentum – Kirche am Center eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
06. November 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Rathaus Eppelborn 9:00 - 11:00 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet ab September 2024 jeweils am ersten Donnerstag des Monats in der Zeit zwischen 9:00 und 11:00 Uhr im Rathaus Eppelborn eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter: 06281-13940 ist erforderlich.
06. November 2025: Vortrag zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung VHS Neunkirchen 18:00 - 20:00 Uhr
In einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können festgelegt werden, wer in welchen Angelegenheiten rechtlich vertreten darf und wie er oder Sie zu handeln haben. Neben diesen Instrumenten ist aber auch das Betreuungsrecht eine Form der rechtlichen Vertretung, bei der die Wünsche der/des Betroffenen oberste Priorität haben.
Eine Anmeldung über die VHS ist erforderlich. Link zur Anmeldung über die VHS-Seite.
12., 19. und 26. November 2025: Modulveranstaltung - Was BetreuerInnen wissen sollten - 6 Termine - immer mittwochs
Es werden, wie im letzten Jahr, sechs Module zu verschiedenen Themen des Betreuungsrechts angeboten. Wir freuen uns, Ihnen ein breites Angebot präsentieren zu können. Es konnten verschiedene ReferentInnen für Sie gewonnen werden:
12.11.2025 14:00-15:00 Uhr: Modul 1: Ämter und Behörden – Referentin Nina Heinrich SKFM Neunkirchen
12.11.2025 15:30-16:30 Uhr: Modul 2: Verfahrenspflegschaften – Referentin Eva Meyer-Seel Betreuungsbehörde Neunkirchen
19.11.2025 14:00-15:00 Uhr: Modul 3: Sorge für die Gesundheit – Referent Martin Eisenbeis SKFM Neunkirchen
19.11.2025 15:30-16:30 Uhr: Modul 4: Spezialisierte ambulante Palliativversorgung – Referentin Dorothea Kroon Palliativmedizinerin im SAPV-Team
26.11.2025 14:00-15:00 Uhr: Modul 5: Pflegestützpunkt – Referentin Martina Maas Pflegestützpunkt Neunkirchen
26.11.2025 15:30-16:30 Uhr: Modul 6: Berichts- und Genehmigungspflichten beim Gericht – Referentinnen Angelea Göttel Betreuungsbehörde und Birgit Langenbahn SKFM Neunkirchen
Die Veranstaltungen finden im Momentum – Kirche am Center in der Bliespromenade 1 in 66538 Neunkirchen statt.
Bitte bedenken Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Die Anmeldungsdaten finden Sie im Flyer.
27. November 2025: Beratung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in Illingen 14:00 - 16:00 Uhr
Beratung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und gesetzlicher Betreuung
Der Betreuungsverein SKFM – Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Neunkirchen bietet jeweils am letzten Donnerstag des Monats in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Rathaus Illingen eine Fachberatung zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Die Beratung ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter: 06825-409126 bei Frau Elke Schleppi ist erforderlich.
08. Dezember 2025: Erfahrungsaustausch Neunkirchen 17:30 Uhr
Sehr geehrte Betreuerinnen und Betreuer,
zu unserem nächsten Treffen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer laden wir Sie recht herzlich ein. Bei diesem Treffen haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Fragen zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und neue Anregungen zu erhalten.
Wir treffen uns an folgendem Termin:
Montag, 08. Dezember 2025, um 17.30 Uhr
in den Räumlichkeiten der Caritas Hüttenbergstr. 42 in Neunkirchen
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.